
Was ist dancit?
Hier kommt die Antwort ;-)
dancit by Christian Polanc verbindet Tanz mit grundlegenden Elementen aus Aerobic, Intervalltraining und Krafttraining, um bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Ausdauer, Körperstraffung und Koordination sowie hohen Kalorienverbrauch zu erzielen. Es entsteht ein optimales und abwechsungsreiches Training.
dancit ist nicht nur ein "verstecktes" Workout, sondern auch ein "versteckter" Solo-Tanzkurs. Mit dem Soloprogramm lernst du auch ohne Tanzpartner wichtige Elemente der Paartänze und kannst gleichzeitig dein tägliches Fitnessprogramm absolvieren. In einem speziellen Level-System lernst du Schritt für Schritt zu tanzen, so können auch Anfänger nach einiger Zeit freie Choreographien erlernen.
Das dancit Programm ist einzigartig in der Tanz- und Fitnesswelt. Es verleiht deinem Körper ein neues Lebensgefühl.
Worauf wartest du noch?
Das dancit Programm ist einzigartig in der Tanz- und Fitnesswelt. Es verleiht deinem Körper ein neues Lebensgefühl.
Worauf wartest du noch?


by Christian Polanc
Folgende Tänze und Fitnessbausteine gibt es:

Lateintanz
Der ChaChaCha stammt aus Kuba und ist eines der beliebtesten Tänze in jeder Alterstufe.

Lateintanz
Übersetzt heißt Salsa Sauce. Es ist ein temperamentvoller Tanz und jedes Land in der Karibik hat seinen eigenen Stil.

Lateintanz
1940 wurde der Tanz nach Europa gebracht und in England zum Jive entwickelt. Jive bringt robuste Lebensfreude zum Ausdruck.

Standardtanz
1920 entstand der Langsame Walzer in England als eine langsamere Form des Wiener Walzer. Er ist ein sehr eleganter und mitreißender Tanz.

Standardtanz
Der Wiener Walzer ist eine Form vom Walzer. Er stammt aus dem 18. Jahrhundert und wird mit großem Schwung ausgeführt.

Lateintanz
Samba ist in Brasilien ein Karnevalstanz und die typische Charakteristika ist der Samba Bounce. Im 19. Jahrhundert fand die Samba seinen Weg nach Europa.

Lateintanz
Der Merengue ist in der Dominikanischen Republik zu Hause. In Europa wurde er in den 80er immer bekannter und beliebter. Er ist zudem ein einfach zu erlernender Tanz und kann mit bekannten Discofoxfiguren getanzt werden.

Lateintanz
Der Bachata stammt aus den 60er Jahren. Zunächst war der Bachata weniger zum Tanzen gedacht und diente mit seiner Gitarrenmusik der Unterhaltung verliebter Paare.
Das Tempo wurde mit der Zeit erhöht und Tanzstile mit reingemischt.
Das Tempo wurde mit der Zeit erhöht und Tanzstile mit reingemischt.

Fitness-Baustein
Die toneit Einheit wird mit Hilfe des ToneMeUpBandes durchgeführt. Sie dient zur gesonderten Kräftigung und Formung des Oberkörpers und kann in seiner Intensivität individuell angepasst werden.

Lateintanz
Der Paso Doble ist ein spanischer Tanz und stellt in tänzerischer Darbietung den Stierkampf da. Er stammt aus dem 19. Jahrhundert und wird mit viel Energie getanzt.

Standardtanz
Der Quickstep soll überquellende Lebensfreude ausdrücken. Die Technik ist der des Langsamen Walzers recht ähnlich.
Der Quickstep gilt als "Champagner unter den Tänzen".
Der Quickstep gilt als "Champagner unter den Tänzen".

Fitness-Baustein
Die twistit Einheit dient speziell der Kräftigung und Formung der Körpermitte.
Es kommen Rotations- und Twist-Bewegungen zum Einsatz und zusätzlich wird die Cardio-Belastung erhöht.
Dies kommt Bauch, Rücken und Taille zu Gute.
Es kommen Rotations- und Twist-Bewegungen zum Einsatz und zusätzlich wird die Cardio-Belastung erhöht.
Dies kommt Bauch, Rücken und Taille zu Gute.

Lateintanz
Die Rumba stellt einen kubanischen Werbungstanz da. Eine typische Bewegung ist die 8er Bewegung im Becken und ein Klassiker unter den Lateintänzen.

Lateintanz
Lindy Hopp stammt aus den 30er Jahren und kommt aus den USA. Er ist der Vorläufer von Tänzen wie Jive, Boogie-Woogie und Rock 'n' Roll.
Der Spaß steht bei diesem Tanz im Vordergrund.
Der Spaß steht bei diesem Tanz im Vordergrund.

Fitness-Baustein
Mit kickit Einheit setzt eine intensive Intervall-Spitze und kräftigt Bein- und Gesäßmuskulatur.